In diesem interaktiven Online-Workshop tauchen wir gemeinsam in das Thema Mental Load ein – die oft unsichtbare Denkarbeit, die vor allem Frauen in Partnerschaft, Familie und Beruf leisten. Wir beleuchten, warum viele Aufgaben ungesehen bleiben, wie gesellschaftliche Erwartungen unsere Rollen prägen und wie sich diese Belastung konkret auf deinen Alltag auswirkt. Mit Hilfe von alltagsnahen Beispielen, Reflexionsübungen und praktischen Tools lernst du, deine persönliche Situation besser zu verstehen, Klarheit zu gewinnen und Wege zur Veränderung zu finden. Der Fokus liegt dabei auf Selbstfürsorge, gerechter Aufgabenverteilung und konstruktiver Kommunikation – für mehr Leichtigkeit im Alltag.
Wann: Mittwoch, 2.7.25, 18 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Online via Zoom
Kosten: 79 € pro Person
Teilnehmerinnenanzahl: Max. 20 Frauen – für eine persönliche, geschützte Atmosphäre
Viele Frauen jonglieren täglich mit Job, Familie, Haushalt, Schulorganisation, emotionaler Fürsorge und vielem mehr – doch ein Großteil dieser Aufgaben ist unsichtbar. Es geht nicht nur darum, was alles getan werden muss, sondern darum, ständig an alles denken zu müssen: Wer kauft das Geburtstagsgeschenk? Wann ist der nächste Arzttermin? Was fehlt im Kühlschrank?
Diese mentale Dauerpräsenz ist kräftezehrend – und oft fühlen sich Frauen damit allein verantwortlich, obwohl sie eigentlich nicht „allein“ sind.
Das führt zu Erschöpfung, Frust, innerem Rückzug oder Konflikten in Partnerschaft und Beruf.
Das größte Problem dabei:
Mental Load ist unsichtbar, wird nicht als Arbeit anerkannt – und deshalb auch selten verändert.
Der Workshop setzt genau hier an: Er macht Mental Load sichtbar, erklärt Zusammenhänge, schafft Raum für Austausch und gibt praktische Strategien zur Entlastung an die Hand.
Der erste Schritt zur Entlastung ist, den Mental Load sichtbar zu machen – für dich selbst und für andere. Wenn du verstehst, was dich überfordert, warum du so viel mitdenkst, und wo dein unsichtbarer Anteil liegt, kannst du beginnen, echte Veränderung zu bewirken.
Im Workshop lernst du:
- Deine unsichtbare Belastung zu benennen und zu analysieren
- Wie du in Partnerschaft und Alltag klar und wertschätzend über Aufgaben sprichst
- Wie faire Aufgabenteilung entstehen kann – ohne Schuldgefühle oder Vorwürfe
- Erste konkrete Schritte zu mehr Leichtigkeit, Selbstfürsorge und mentaler Freiheit
Du bekommst das Wissen, die Sprache und die Tools, um deine Rolle aktiv zu gestalten – und dich nicht länger allein verantwortlich zu fühlen.
Denn Veränderung beginnt, wenn das Unsichtbare einen Namen bekommt.
Ich bin MMag. Dr. Jasmin Sadeghian – Klinische-, Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Resilienz- & Mindset Coach sowie zertifiziert in der Online-Beratung.
Als Zweifachmama kenne ich die Herausforderungen von Mental Load nicht nur aus der Theorie, sondern auch aus dem echten Alltag.
In meiner Arbeit begleite ich seit vielen Jahren Frauen in herausfordernden Berufen und Veränderungsprozessen – oft an der Grenze ihrer Belastbarkeit, aber voller Kraft und Potenzial.
Mit diesem Workshop möchte ich dir nicht nur Fachwissen, sondern vor allem einen sicheren Raum bieten: zum Innehalten, Reflektieren und Krafttanken. Für mehr Klarheit, Selbstfürsorge und echte Entlastung.
Ich freue mich, wenn du dabei bist!